PRP Therapie gegen Falten

Je älter wir werden, desto mehr verliert unsere Haut ganz besonders im Gesicht an Elastizität und Spannkraft. Zuerst entstehen feine Falten, die mit der Zeit immer tiefer werden. Der Verlust der jugendlichen Frische und Strahlkraft der Haut gehört zum natürlichen Alterungsprozess der Haut, jedoch kann die heutige ästhetische Medizin Abhilfe schaffen und der Hautalterung entgegen wirken.

PRP- Therapie – natürlich durch Eigenblut

Eine PRP- Eigenbluttherapie, auch Plasma Lifting genannt, ist eine die Haut schonende Methode der Faltenbehandlung bzw. Hautstraffung, wobei der Patient mit „plättchenreichem Plasma“ (PRP) seines Eigenblutes behandelt wird.

Was bewirkt  PRP in der Haut?

  • Aufhellen der Augenringe durch Zunahme der Dicke der Haut
  • Hautverjüngung (feine Falten verschwinden; müde und schlaffe Haut wird gestrafft
  • stimulierte Produktion von Kollagenfasern verbessert die Hautelastizität
  • stimulierte Produktion von Kollagenfasern verbessert die Spannkraft der Haut
  • größere Strahlkraft der Hautfarbe und ein verfeinertes Hautbild
  • Bildung neuer Blutgefäße führt zu einer Verbesserung der Hautfarbe
  • Reduktion der Porengröße
  • der Regenerationsprozess der Mikroverletzungen durch den Dermapen sorgt dafür, dass neue, gesunde Zellen alte Hautzellen ersetzen

Welche biologische Wirkung konnte dem PRP nachgewiesen werden?

Die Methode der PRP Therapie kommt aus der Stammzellforschung und der Regenerationsmedizin. Durch das aufbereitete plättchenreiche Blutplasma wird die Zellerneuerung angeregt, sowie das Haut- und Unterhautzellenwachstum und das Kollagenwachstum. Außerdem bewirkt plättchenreiches Plasma in der Haut die Stimulation von Bindegewebezellen, den Fibroblasten, die wiederum die Elastin- und Kollagenproduktion stimulieren.

Die hohe Konzentration an Wachstumsfaktoren im plättchenreichen Plasma machen das Eigenblut zu einem sehr effizienten Cocktail.

Es ist nachgewiesen, dass die Wachstumsfaktoren:

  • das Zellwachstum anregen (Zellproliferation)
  • die Gefäßneubildung anregen
  • Blutgefäße erneuern
  • entzündungshemmend wirken
  • die Fibroblastenbildung anregen
  • die Wundheilung nach Verletzung anregen
  • die Kollagensynthese und -produktion anregen

Zu den wichtigsten Wachstumsfaktoren im PRP gehören:

  • Transforming Growth Factor TGF
  • Epidermale Wachstumsfaktor EGF
  • Platelet Derived Growth Factor PDGF
  • Insulin- ähnliche Wachstumsfaktoren IGF
  • Fibroblast Growth Factor FGF
PRP Therapie Augenbrauen Berlin
Dr. Dr. med. Christos Iliopoulos

Ihr behandelnder Arzt

Bei Fragen rund um das Thema kontaktieren Sie mich.

Jetzt kostenlosen Termin vereinbaren

    Wie möchten sie beraten werden?