Mesotherapie geegen Haarausfall, Wirkstoffe und Ablauf

Was ist Mesotherapie?

Unter Mesotherapie versteht man eine minimalinvasive Injektionstechnik, bei der niedrig dosierte Wirkstoffe, zum Beispiel Vitamine oder pflanzliche Arzneien, direkt und ohne nennenswerte systemische Nebenwirkungen in die mittlere Hautschicht injiziert werden. „Meso“ bedeutet „mittig/zwischen“ und deutet auf den mesodermalen Ursprung von Haut und Bindegewebe hin, in den die individuell selektierten und adaptierten Wirkstoffe injiziert werden.

Was kann mit Mesotherapie behandelt werden? /Welche Mesotherapie Methoden gibt es?

Die Mesotherapie kann unterschiedliche Effekte verfolgen – je nach Wahl der Wirkstoffe für die Injektion. Die Haut wird lokal mit Medikamenten, Nährstoffen oder Feuchtigkeit versorgt, womit gewünschte Vorgänge aktiviert werden können.

Mit einer Mesotherapie können Falten, Augenringe, Akne, Narben, Schwangerschaftsstreifen, Haarausfall und Cellulite behandelt werden.

Für die Mesotherapie gibt es folgende Anwendungsgebiete:

Mesolift für straffere, revitalisierte Haut mit mehr Spannkraft

gegen Falten und Hauterschlaffung im Gesicht, am Hals, Dekolleté oder an den Händen

MesoAugen zur Bekämpfung von Augenringen, auffälligen Tränensäcken und gegen Krähenfüße und Falten um die Augen

MesoCellulite bekämpft Bindegewebsschwäche, Schwangerschaftsstreifen und Cellulite an Bauch, Po, Oberschenkel und Oberarmen

MesoHair beugt Haarausfall vor, regt das Haarwachstum und den Volumenaufbau an.

Mesotherapie in der Ästhetischen Medizin

Die erfolgreiche Behandlung von Hautalterungserscheinungen, Haarausfall, Cellulite und Bindegewebsschwäche hat der Mesotherapie international Geltung verschafft. Mit  minimal- invasiven und gewebeschonenden Eingriffen können so Lymph- und Blutzirkulation angeregt werden, die Gewebeentschlackung und – regeneration intensiviert werden und damit das allgemeine Erscheinungsbild deutlich verbessert werden.

Ein minimaler zeitlicher und materieller Aufwand und eine hohe Patientenzufriedenheit sind ein Vorteil dieser innovativen Therapiemethode.

Nach der anfänglichen Aufbauserie (zwei bis sechs Sitzungen je nach der Ausprägung der Problemzone) ist in manchen Fällen eine Erhaltungstherapie notwendig.

Mesotherapie gegen Haarausfall

Wir empfehlen Mesotherapie gegen Haarausfall nur dann, wenn der Haarausfall noch nicht weit fortgeschritten ist. Mesohair kann lediglich als präventive Behandlung gegen Haarausfall angewendet werden. Im Vergleich zur PRP Therapie wird bei einer Mesotherapie gegen Haarausfall geringere Effektivität erwartet.

Mesohair wird lediglich zur Vorbeugung von Haarausfall angeboten, nicht aber zur Therapie von bereits voranschreitendem Haarausfall.

 In welchen Fällen von Haarausfall ist eine Mesotherapie sinnvoll?

Mesotherapie eignet sich für für Frauen genauso wie für Männer, die Haarausfall und sich lichtendem Haar entgegen treten wollen, bei denen aber eine Haartransplantation oder -verpflanzung nicht indiziert ist. Ob der Patient genetisch bedingten Haarausfall hat, kreisrunden Haarausfall, Geheimratsecken oder Haarverlust als Nebenwirkung der Medikamenteneinnahme nach einer Chemotherapie.

 Welche Wirkstoffe kommen bei Mesohair zum Einsatz?

Die Wirkstoffe bei einer Mesotherapie gegen Haarausfall werden je nach individuellem Bedarf zusammengemischt.

Häufig angewendete Wirkstoffe bei MesoHair sind:

  • Argireline
  • Kupferpeptide, Eisengluconat
  • Aminexil/ Minoxidil
  • Koffein
  • Procain
  • Sabal serrulata
  • Stammzellaktivatoren/ Wachstumsfaktoren
  • Taurin
  • Thymusextrakt
  • Ubichinon

 

Wichtige Vitamine für das Haarwachstum:

  • Vitamin B Komplex
  • Biotin
  • Vitamin E

 

Wichtige Mineralien für das Haarwachstum:

  • Eisen
  • Jod
  • Magnesium
  • Kupfer
  • Selen
  • Zink

Wichtige Aminosäuren für das Haarwachstum:

  • Cystein
  • Methionin
  • Tyrosin
  • Glutathion
  • Thiole

 Mesocellulite – Mesotherapie zur Behandlung von Cellulite und lokalisierten Fettdepots 

Welche Wirkstoffe kommen bei Mesocellulite zum Einsatz?

Häufig bei der Mesotherapie gegen Cellulite oder Fettdepots eingesetzte Wirkstoffe sind unter Anderem:

Anti adipöser Pflanzencocktail bestehend aus drei gereinigten Pflanzenextrakten

Pflanzliche Wirkstoffe: 

Artischockenextrakt, Ginkgo, Efeu, Blasentang, Indischer Wassernabel, Rutinel, Ananas Extrakt

Wichtige sonstige Einzelwirkstoffe gegen Cellulite:

Bromelain, Coffein, Xanthinderivate, L- Carnitin, Lipostabil, Analoga, Collagenase

Wichtige Vitamine gegen Cellulite:

  • Vitamin
  • A, B, C, E
  • Dexpanthenol
  • Coenzym Q10

FAQ – Am häufigsten gestellte Fragen zur Mesotherapie

Wie läuft eine Mesotherapie Behandlung ab?

Eine Mesotherapie Behandlung dauert zwischen 10 und 30 Minuten und erfolgt ambulant. Vor der Mesotherapie Behandlung wird die Haut mit einer Creme betäubt, anschließend wird diese gereinigt und die zu behandelnden Zonen werden markiert. Ein Ihren Bedürfnissen und Ihrem Befund entsprechender Wirkstoffcocktail wird gemischt und vorbereitet. Nun beginnt die eigentliche Behandlung, die Injektion. Mit Hilfe einer Mesopistole wird die Wirkstoffmischung mittels zahlreicher kurzer Mikroinjektionen unter die Haut gespritzt. Abschließend wird auf den behandelten Stellen eine Schutzcreme in die Haut einmassiert.

Worauf sollte ich vor und nach einer Mesotherapie Behandlung achten?

Vor der Behandlung: 10 Tage vor der Behandlung sollten Sie darauf achten keine blutverdünnenden Medikamente einzunehmen (Ibuprofen, Aspirin etc.) und sich nicht impfen zu lassen. Am Tag der Behandlung sollten Sie keine Cremes oder jegliche Form von Make Up (weder flüssig noch Puder) auf der Behandlungszone auftragen. Nach der Behandlung: Direkt nach der Mesotherapie Behandlung gilt ebenfalls: keine Cremes, Salben, Make Up oder Puder auf den behandelten Stellen auftragen. Dies gilt bis 24 Stunden nach der Behandlung. Des Weiteren empfehlen wir Ihnen keine zu engen oder gefärbten Kleidungsstücke in Kontakt mit den behandelten Stellen kommen zu lassen. In den ersten 2 Tagen nach der Mesotherapie Behandlung sollten Sie Massagen, Lymphdrainagen, Vollbäder und Saunen vermeiden und sich nicht Röntgenstrahlung oder Elektrotherapie aussetzen. Außerdem sollten Sie die behandelten Areale bis 30 Tage nach der Mesotherapie Behandlung vor direkter Sonneneinstrahlung schützen und Solarien meiden um unerwünschte Pigmentstörungen zu vermeiden.

Ist eine Mesotherapie Behandlung schmerzhaft?

Generell ist die Mesotherapie Behandlung schmerzarm, da die Mikroinjektionen sehr schnell erfolgen und minimal kleine Nadeln verwendet werden. Eine Behandlung mit der Mesopistole wird von den Patienten häufig als angenehmer empfunden als eine ohne Mesopistole verabreichte Spritze. Um die Schmerzen während der Behandlung zu minimieren wird in den Mesotherapie-Cocktail ein lokales Betäubungsmittel hinzu gefügt. Empfindliche Behandlungszonen können vor der Behandlung auf Wunsch mit einer Betäubungscreme eingecremt werden.

Welche Risiken und Nebenwirkungen bestehen bei einer Mesotherapie Behandlung?

Durch die örtlich niedrig dosierte und oberflächliche Anwendung sind bei professioneller Ausübung selten Risiken für den Gesamtorganismus zu beobachten. Nebenwirkungen können allerdings durchaus als Folge der Injektion auftauchen. Dazu gehören Rötungen, Schwellungen oder kleine Blutergüsse auf den behandelten Stellen die aber in der Regel nur kurzzeitig auftreten und schnell wieder abklingen. Hier kann auf Wunsch Make Up, Puder oder Concealer aufgetragen werden um diese Hauterscheinungen verschwinden zu lassen. Pigmentstörungen treten in der Regel nur dann nach einer Mesotherapie Behandlung auf, wenn die Patienten sich entgegen dem ärztlichen Rat dem Sonnenlicht ausgesetzt haben.

Wie lang hält die Wirkung einer Mesotherapie Behandlung an?

Bei einer Mesotherapie tritt die Wirkung direkt nach der Behandlung langsam ein. Um diese Wirkung zu erhalten oder zu verstärken sind mehrere Mesotherapie Behandlungen notwendig- je nach Ausgangszustand und gewünschter Verbesserung 3-5 Sitzungen im Abstand von 2 bis 4 Wochen. Damit ist die Basis für eine dauerhaft verschönerte Haut geschaffen. Oft reichen im Anschluss wenige Auffrischungen einmal in 6 Monaten um die Wirkung langfristig aufrecht zu erhalten. Im Falle eines Abbruchs der Mesotherapie Behandlung bleibt in der Regel mittel- bis langfristig ein verbesserter Zustand der Haut bestehen, aber nach einiger Zeit fängt der natürliche Alterungsprozess wieder an seine Spuren zu hinterlassen.

Wie viele Mesotherapie Behandlungen brauche ich um ein optimales Ergebnis zu erzielen?

Wie viele Mesotherapie Behandlungen notwendig sind, hängt von Ihrem Ausgangszustand und Ihrem Wunschzustand ab. Unser behandelnder Arzt erstellt mit Ihnen je nach Befund Ihren persönlichen Behandlungsplan. Je fortgeschrittener der Zustand, den sie mit der Behandlung verändern wollen, desto mehr Behandlungen sind notwendig um zu ihrem Wunschbild zu gelangen. Die erste Mesotherapie Behandlung stellt die Basis dar, alle weiteren Behandlungen haben einen additiven Effekt. Das Ergebnis wird mit jeder weiteren Behandlung verstärkt. Bei einem Mesolift sollten Sie zwischen 3 bis 6 Behandlungen im Abstand von 2 – 4 Wochen einplanen. Im Anschluss reicht eine Auffrischung einmal in 6 Monaten um das Ergebnis bei zu behalten.

Wie schnell bin ich nach einer Mesotherapie Behandlung wieder gesellschaftsfähig?

Sie sind direkt nach der Mesotherapie Behandlung gesellschaftsfähig.

Was sind Kontraindikationen einer Mesotherapie?

• Schwere Autoimmunerkrankungen haben • Herz- Kreislauferkrankungen haben • unter Stoffwechselstörungen leiden • zu hypertrophen Narben neigen • auffällige Allergien oder Unverträglichkeiten haben • unter Epilepsie leiden • akute Infektionen, Ekzeme oder Psoriasis haben • Blutgerinnungsstörungen haben • schwanger sind Sprechen Sie in diesen Fällen mit Ihrem behandelnden Arzt über mögliche Alternativen.

PRP Therapie Augenbrauen Berlin
Dr. Dr. med. Christos Iliopoulos

Ihr behandelnder Arzt

Bei Fragen rund um das Thema kontaktieren Sie mich.

Jetzt kostenlosen Termin vereinbaren

    Wie möchten sie beraten werden?