PRP – Eigenbluttherapie gegen Augenringe
PRP – Eigenblut Therapie gegen Augenringe im Überblick:
- Behandlungsdauer: 40 Minuten
- Regeneration: 1 Tag
- Wirkungseintritt: nach etwa 3 bis 4 Wochen
- Schmerzen: gering
- Betäubung: oberflächliche Betäubung mit einer Creme nach Wunsch
- Haltbarkeit: 1-3 Jahre
- Einschränkungen: 1-2 Tage nach der Behandlung kein Sport und keine Sauna
- Entnahme von 10 ml Blut, Aufbereitung und Unterspritzung des PRP mit Hilfe des Dermapen unter den Augen
- 3 Behandlungen innerhalb 4- 6 Wochen für ein optimales Ergebnis notwendig; anschließende Auffrischung einmal im Jahr
- Kosten:
Sie haben einen harten Arbeitsalltag und Ihre Augenringe erinnern Sie daran immer wenn Sie in den Spiegel schauen? Ihre dunklen Augenringe lassen Sie müde und erschöpft aussehen und so wirken Sie auch?
Sie können so lange schlafen wie Sie wollen, aber Ihre Augenringe gehen nicht weg?
Bei MyPRP behandeln wir Ihre Augenringe effektiv und schonend mit der PRP-Eigenbluttherapie.
Dunkle Ringe unter den Augen können sich bei langanhaltendem Auftreten schnell auf die Psyche des Betroffenen auswirken. Die dunklen Ringe entstehen häufig durch Sauerstoffmangel in den Blutgefäßen, die anschließend deutlich hervor treten und unter der dünnen Haut des unteren Augenlides hindurch dunkle Farbtöne erscheinen lassen. Die Ringe deuten darauf hin, dass das Gewebe stark durchblutet wird.
Ursache von Augenringen
Das Erscheinen von Augenringen kann verschiedene Ursachen haben: entstanden durch Schlafmangel oder Mangelerscheinungen (zum Beispiel von Zink, Eisen und Vitamin C), Allergie – bedingt, genetisch bedingt oder weil die Blutgefäße durch die sehr dünne Haut unter den Augen schimmern. Das Auftreten von Augenringen nimmt im Alter bei Veranlagung zu, weil der Kollagenanteil stetig abnimmt – daher wird die Haut im Alter immer durchscheinender.
Krankheiten und Übermüdung können auch Augenringe hervor rufen, daher sollte die Ursache der Augenringe vor einer Behandlung medizinisch abgeklärt werden.
Die PRP- Eigenblut Therapie eignet sich hervorragend zum Aufhellen dunkler Augenringe. Das PRP Lifting ist ein besonders für die empfindliche Haut unter den Augen schonendes Verfahren mit dem Ziel das Hautbild zu verbessern und zu stabilisieren.
Biostimulation von Augenringen mit Eigenblut
Dafür wird eine kleine Menge Blut des Patienten entnommen und so aufbereitet, dass ein konzentriertes Serum an Blutplättchen (Thrombozyten) und Wachstumshormonen separiert wird. Das plättchenreiche Blut wird nun in die feine Haut unter die Augen injiziert.
Das plättchenreiche Plasma regt die Zellerneuerung an, aktiviert das Wachstum der Haut- und Unterhautzellen und regt die Kollagenproduktion an.
Mit der PRP- Eigenblut Therapie wird die Haut feinporiger und dicker. Dadurch verschwinden die Augenringe hinter der Haut (bzw. werden heller) und man sieht die Blutgefäße weniger durch die Haut scheinen. Außerdem wird die Haut feinporiger, tiefe Falten werden flacher und flache Falten verschwinden – die Haut wird deutlich verjüngt.
PRP vs. Hyaluronsäure Filler gegen Augenringe
Im Unterschied zu Fillern wie Hyaluronsäure – Injektionen, die zwar tiefe Falten sofort auffüllen, aber auch recht schnell wieder vom Körper abgebaut werden und keine biologische Regeneration aktivieren, arbeitet man bei der PRP- Therapie mit körpereigenen Wirkstoffen, die die körpereigenen Verjüngungs – und Regenerationsmechanismen anregen. Zwar werden die positiven Effekte der PRP – Therapie erst nach Wochen oder Monaten voll sichtbar, dafür ist dieser Effekt aber nachhaltiger und der Effekt der Biostimulierung wird genutzt. Tiefe Falten können mit einer ausschließlichen PRP- Therapie nur gering verbessert werden. Bei einer Behandlung von Augenringen mit Hyaluronsäure wird das fehlende Gesichtsvolumen unter den Augen wieder hergestellt wodurch die Augenringe reduziert werden. Eine PRP – Behandlung kann das Volumen der Haut nicht aufbauen, sondern lässt die Haut unter den Augen durch die angeregte Kollagenproduktion fester und dicker werden.
Wir raten unseren Patienten von einer Behandlung von Hyaluronsäure gegen Augenringe ab, da hier aus unserer langjährigen Erfahrung ein erhöhtes Risiko für Komplikationen besteht.

Ihr behandelnder Arzt
Bei Fragen rund um das Thema kontaktieren Sie mich.